HAMBL im WDR Fernsehen
HAMBL wurde beim Azubi-Auftaktworkshop mit der Firma KAF Falkenhahn von einem Fernsehteam des WDR begleitet. Der finale Beitrag erschien in der Lokalzeit des WDR Siegens.
Bereiche | Über uns | G.E.D.A.N.K.E.® | Events | Team | Referenzen | Presse | Galerie | Kontakt
HAMBL wurde beim Azubi-Auftaktworkshop mit der Firma KAF Falkenhahn von einem Fernsehteam des WDR begleitet. Der finale Beitrag erschien in der Lokalzeit des WDR Siegens.
Im dritten Jahr in Folge unterstützt HAMBL die Südwestfalen Agentur bei der Gestaltung des GAP Years und damit den Start vieler junger Menschen in das Berufsleben.
Thema des Beitrages im IHK Wirtschaftsreport sind die Chancen und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung von Azubis in Krisenzeiten.
HAMBL im Interview mit renommiertem Unternehmermagazin Impulse. Thema ist der Umgang als junger Mensch mit einer Ausbildung, die nicht durchgehend positiv verläuft.
HAMBL im Interview mit der deutschen Handwerkszeitung. Thematisch standen die Chancen und Herausforderungen des G.E.D.A.N.K.E-Konzepts im Handwerk in Fokus.
HAMBL im erneuten Interview mit dem SWR. Thematisch stehen dieses Mal die Herausforderungen und Chancen der Unternehmen und Auszubildenden im Fokus.
Die Firma KAF Falkenhahn aus Siegen berichtet über unseren Azubiworkshop. Themen waren die Definition von Selbstbewusstsein und limitierende Glaubenssätze.
Das Magazin Unternehmertum Südwestfalen hat uns als positives Beispiel für Unternehmertum im GründerAtlas Südwestfalen 2019 verewigt.
Das regionale Internetportal Lokal Plus berichtet über den 1. Südwestfälischen Azubi Summit.
Sascha im Interview mit dem SWR.
Thema sind die Herausforderungen, welche auf junge Auszubildende nach der Schule warten und Strategien, wie Unternehmen diesen Prozess für junge Menschen erleichtern und für sich nutzen können.
Björn im Interview mit dem Gründer-Magazin Startup Valley. Thema ist die Gründungsmotivation von HAMBL und die weitere strategische Ausrichtung des Unternehmens.
HAMBL referiert auf dem Personal & HR Forum der IHK Siegen mit dem Veranstaltungstitel “Ausbildung aufwerten – leistungsstarkes Personal gewinnen”.
Die Steuerberatungs- und Wirtschaftskanzlei audalis aus Dortmund begleitet HAMBL im Zuge des Preises “Gründer des Jahres” ein Jahr lang in Form eines Mentoringprogrammes.
Die zweite Auflage der Eventreihe “Ausbildungs- und Führungsmodelle der Zukunft” in den Hoesch Hallen in Attendorn.
Das Onlinemagazin “Versicherungsbote” im Interview mit Sascha.
HAMBL gewinnt den begehrten Gründerpreis Südwestfalen und wird damit vom Unternehmerverlag Südwestfalen zum “Gründer des Jahres” 2018 ausgezeichnet.
HAMBL begleitet die Auftaktwoche der Sparkassenarbeitsgemeinschaft Olpe, Drolshagen und Wenden.
Achtung Chefs! So macht ihr eure Azubis glücklich. Sascha im Interview mit dem Onlinemagazin “Karriere Einsichten”.
Unser Kunde Datasec aus Siegen berichtet über unsere Auftaktveranstaltung zum Start der Ausbildung und damit auch über den Start unser langfristigen Zusammenarbeit.
Sascha spricht im Interview mit der Südwestfalenagentur über Beruf und Berufung in Südwestfalen.
DATASEC Information factory GmbH aus Siegen wird Kunde von HAMBL. 16 Auszubildende werden nun von HAMBL zwei Jahre lang begleitet.
NWR Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart besucht DATASEC und HAMBL (früher Mitunternehmer Südwestfalen), um sich über Ausbildung in Siegen auszutauschen.
Das Porsche Zentrum berichtet über unser Auftaktevent “Ausbildung- und Führungsmodelle der Zukunft”.
Artikel in der Siegener Zeitung mit dem Titel “Jungunternehmer starten durch”. Wir durften von unser Gründungsmotivation und dem weiter Vorgehen nach unserer ersten Infoveranstaltung berichten.
Die Westfalenpost berichtet über unser Auftaktevent “Ausbildung- und Führungsmodelle der Zukunft” am 06.03.2018 im Siegener Porsche Zentrum.
Ansprechpartner Presse
02761 85997-68
muesse@hambl-group.com